Ein kleiner Hinweis: Bitte in die Fotos klicken.
Heute morgen ist der Blick aus dem Hotelzimmer der folgende:
Es wird ein guter Tag.
Heute wollen wir mit dem Doppeldecker-Bus die uptown-Route um den Central Park machen und müssen dazu zur Geschäftsstelle von Big Bus am Times Square. Wir beschliessen, mit der Ubahn dahin zu fahren und erleben an der Station Fulton Street das gleiche Dilemma wie gestern: ich komme nicht durch das Drehkreuz ; es bleibt stehen.
Da wir schon Übung haben, laufen wir zur Station Wall Street. Und diesmal ist auf dem Weg die Trinity Church offen - nichts wie rein und angeschaut. Ganz nebenbei einen Besichtigungspunkt erledigt.
Weiter geht es zur Ubahn. Dort ist jetzt Personal, wo wir unseren Fall vorbringen, aber nur erfahren, was wir schon wissen: einmal durchgezogen sperrt die Karte für 18 Minuten.
Danach geht es ohne Zwischenfälle zur Geschäftsstelle, wo wir mit unserem New York Pass eine 2Tage-Karte für die Rundtouren erstehen.
Kurze Zeit später geht es los. Unser guide ist sehr unterhaltsam: er hat eine lockere Art, singt schon mal Passagen aus Hits vor, in denen New Yorker Sehenswürdigkeiten vorkommen, erzählt von sich, um zu demonstrieren, wie der New Yorker lebt, "weiß", wo die Stars wohnen usw.
Es geht vorbei am Trump Hotel
und kurze Zeit später am Dakota, wo John Lennon am 8.12.1980 ermordet wurde.
Bald darauf erfahren wir, daß New York sehr felsig war, was uns durch die Felsen im Central Park demonstriert wurde. Bei einem Schlenker an der westside werfen wir einen Blick auf "the tomb"
, um anschließend an der gegenüberliegenden Parkseite beim Guggenheim Museum auszusteigen.
Eines der Highlights unseres NY Aufenthaltes. Ich kann es gar nicht fassen, dort zu sein. Seit 5 Monaten lese ich in Führern und im Internet, war viel in der deutschen Guggenheim, als sie noch in der DB Kunsthalle in Berlin war, und jetzt bin ich wirklich da.
Unglaublich.
Nach einem ersten Eindruck in der Rotunde
im Erdgeschoss fahren wir in die 3. Etage zum Kaffeetrinken. Das haben wir nach der kühlen 90-minütigen Fahrt im offenen Doppeldecker nötig.
Jetzt ist der Kopf frei für Agnes Martin, deren Bilder in der Spirale über die 6 Etagen hängen. Wir lassen die Kunst der Malerei und auch die Kunst der Architektur (Gebäude und Ausstattung)
auf uns wirken. Ergänzt wird das ganze durch Werke aus der eigenen Sammlung, wobei mir zwei Werke von Mondrian und Gontscharowa als aussergewöhnlich ins Auge fallen.
Und dann gibt es noch eine Ausstellung chin. zeitgenössischer Künstler, wobei ich von der Installation von Sun Yuan & Pen Yu
hell auf begeistert bin.
Weiter geht es auf der Rundtour um den Central Park.





Nach der Rundtouren auf unserem Weg zum ächten Ziel ein Abstecher zu M&M. Alles zu haben in den google-Farben.

Vom Times Square laufen wir zur westside, wo wir später von
pier 79 mit dem Wassertaxi
die 90-minütigen Rundtour nehmen. Wir lehnen uns zurück und lassen uns Geschichten zu den Gebäuden in Manhattan erzählen und erfahren später noch etwas zu Brooklyn und New Jersey. Bis dann der Höhepunkt folgt: untermalt von der Hymne der New Yorker (Frank Sinatras "New York New York" -YouTube befragen) fahren wir ganz nah an die Freiheitsstatue zum Fotoshooting
.
Aber fast noch schöner ist die skyline bei der untergehenden Sonne
.
Voll gepumpt mit tollen Eindrücken kommen wir auf dem Weg von der Haltestelle Battery Park zu unserem Hotel noch an "dem" Symbol der Aktienmärkte, dem Charging bull, vorbei .
Und an der Stock exchange erfreut mich der bunte Weihnachtsbaum 
Was für ein Tag ?
kleine Ergänzungen erfolgen noch
Verkehrsmittel heute: Ubahn, Bus, Schiff